Widerrufsbelehrung

Was ist eine Widerrufsbelehrung?

Wir haben ein 30-tägiges Rückgaberecht. Das bedeutet, dass Sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihres Artikels eine Rücksendung beantragen können.

Für eine Rücksendung muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben: ungetragen oder unbenutzt, mit Etikett und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem den Kassenbon oder Kaufbeleg.

Um eine Rücksendung zu veranlassen, können Sie uns unter rozenda.de@gmail.com

 kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass Rücksendungen an folgende Adresse gesendet werden müssen: Karl Straße 22, 63065 Offenbach am Main

Sollte Ihre Rücksendung akzeptiert werden, senden wir Ihnen ein Rücksendeetikett sowie Anweisungen, wie und wohin Sie Ihr Paket senden sollen. Artikel, die ohne vorherige Rücksendeanforderung an uns zurückgesandt werden, werden nicht akzeptiert.

Bei Fragen zur Rücksendung können Sie uns jederzeit unter rozenda.de@gmail.com

kontaktieren.

Schäden und Probleme
Bitte überprüfen Sie Ihre Bestellung nach Erhalt und kontaktieren Sie uns umgehend, wenn der Artikel defekt, beschädigt oder falsch geliefert wurde, damit wir das Problem prüfen und beheben können. Ausnahmen / Nicht umtauschbare Artikel
Bestimmte Artikel können nicht zurückgegeben werden, z. B. verderbliche Waren (z. B. Lebensmittel, Blumen oder Pflanzen), Sonderanfertigungen (z. B. Sonderbestellungen oder personalisierte Artikel) und Körperpflegeprodukte (z. B. Schönheitsprodukte). Wir akzeptieren auch keine Rücksendungen von Gefahrstoffen, brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrem Artikel haben.

Reduzierte Artikel oder Geschenkgutscheine können leider nicht zurückgegeben werden.

Umtausch
Am schnellsten erhalten Sie das gewünschte Produkt, indem Sie den Artikel zurücksenden und nach der Annahme der Rücksendung den neuen Artikel separat kaufen.

14-tägiges Widerrufsrecht innerhalb der Europäischen Union
Ungeachtet des Vorstehenden haben Sie bei Warenlieferungen in die Europäische Union das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu stornieren oder zurückzugeben. Wie oben beschrieben, muss sich Ihr Artikel im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben: ungetragen oder unbenutzt, mit Etikett und in der Originalverpackung. Sie benötigen außerdem den Kassenbon oder Kaufbeleg.

Rückerstattungen
Wir benachrichtigen Sie, sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, und teilen Ihnen mit, ob die Rückerstattung genehmigt wurde oder nicht. Im Falle einer Genehmigung erfolgt die Rückerstattung automatisch innerhalb von 10 Werktagen über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung und Verbuchung der Rückerstattung durch Ihre Bank oder Ihr Kreditkartenunternehmen einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Sollten seit der Genehmigung Ihrer Rücksendung mehr als 15 Werktage vergangen sein, kontaktieren Sie uns bitte unter dsuplatinum@gmail.com.

Definition der Widerrufsbelehrung

Die Widerrufsbelehrung ist eine schriftliche Mitteilung des Verkäufers an den Verbraucher. Sie informiert über das Recht, einen Kaufvertrag zu widerrufen. Dies ist besonders wichtig, weil Verbraucher oft Online-Einkäufe tätigen, aber möglicherweise nicht die Möglichkeit haben, die Ware vor dem Kauf zu prüfen. Deshalb ist eine klare Widerrufsbelehrung unerlässlich, weil sie dem Verbraucher orientiert und ihm Sicherheit gibt.

Rechtliche Grundlagen

In Deutschland ist die Widerrufsbelehrung durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) geregelt, insbesondere in den Paragraphen 355 und 356. Diese Gesetze legen fest, dass Verbraucher bis zu 14 Tage Zeit haben, um einen Vertrag zu widerrufen. Der Verkäufer muss die Verbraucher in verständlicher Form über ihr Widerrufsrecht aufklären, um Missverständnisse zu vermeiden und um sicherzustellen, dass die Käufer informiert Entscheidungen treffen können.

Wichtigkeit für Verbraucher

Für Verbraucher ist die Widerrufsbelehrung wichtig, weil sie einen Rückweg bei unzufriedenen Käufen bietet. Wenn jemand ein Produkt kauft und es nicht gefällt oder nicht den Erwartungen entspricht, kann er es zurückgeben, solange er sich an die festgelegte Frist hält. Dies schafft Vertrauen im Online-Handel, weil Verbraucher wissen, dass sie im besten Fall jederzeit die Möglichkeit haben, eine Bestellung zu stornieren, um die eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.